lokal an globalen Problemen arbeiten
Kommende Generationen
Auch kommende Generationen sollen noch die natürlichen Lebensgrundlagen nutzen können. Die Natur muss deshalb vor vermeidbaren Schäden geschützt werden. Unsere Gemeinschaft will verloren gegangene Grundlagen für eine nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweise auf lokaler Ebene wiederherstellen.
Durch unser Öko-Leitbild soll umweltbewusstes Handeln ein integraler Bestandteil der Arbeit und des Zusammenlebens und damit verbindlich für alle Bewohner und Mitarbeiter werden. Ziel ist es, durch ökologisches Handeln die Qualität der Suchthilfearbeit nachhaltig zu verbessern.
Diese Ziele wollen wir erreichen durch:
- sparsamen Umgang mit Wasser, Energie und Rohstoffen, unter Berücksichtigung der jeweils relevanten ökologischen Aspekte,
- Formulierung von Kriterien für den Beschaffungsprozess von Produkten und bei der Auswahl von Lieferanten,
- Optimierung der Entsorgungswirtschaft,
- Einsatz alternativer Technologien
- Optimierung der Produktionsprozesse der Zweckbetriebe im Hinblick auf ökologische Aspekte,
- Entwicklung geeigneter Schulungsinstrumente für Bewohner, Mitarbeiter und unsere jeweiligen Geschäftspartner,
- eindeutige Positionierung der Fleckenbühler zu diesen Themen in der Öffentlichkeit,
- Formulierung eindeutiger Zielvorgaben und deren ständige Überwachung und Optimierung für die ökologische Ausrichtung unserer Suchthilfearbeit.
haben Sie Fragen?
Unsere Ansprechpartner erreichen Sie unter:
06427 9221-0
info@diefleckenbuehler.de
unsere Häuser
Hof Fleckenbühl
Fleckenbühl 6
35091 Cölbe
06427 9221-0
info@diefleckenbuehler.de
www.facebook.com/diefleckenbuehler
Haus Frankfurt
Kelsterbacher Straße 14
60528 Frankfurt
069 949449-0
info@diefleckenbuehler.de
www.facebook.com/diefleckenbuehler
Jugendhilfe Haus Leimbach
Junker-Hooss-Straße 4
34628 Willingshausen
06691 806507-0
info@diefleckenbuehler.de
www.facebook.com/diefleckenbuehler