die einmalige Jugendhilfe – Info für Eltern
Für ein dauerhaft drogenfreies Leben
Als Eltern nehmen Sie bitte zunächst Kontakt mit dem für Sie zuständigen Jugendamt auf. Die Jugendhilfe Haus Leimbach wird hauptsächlich über die Jugendhilfe finanziert.
Eltern können beim Jugendamt einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung (HZE) stellen, es sei denn, der Jugendliche hat das 18. Lebensjahr erreicht, dann ist er selbst Antragsteller beim Jugendamt. In der Zwischenzeit kann ein Termin mit den Ansprechpartnern der Jugendhilfe Haus Leimbach vereinbart werden, um sich in einem ersten persönlichen Gespräch kennen zu lernen.
Konzeptionell verbinden wir Selbsthilfe und Pädagogik. Die Selbsthilfe bildet die Grundlage für ein dauerhaft selbstbestimmtes, drogenfreies Leben. Die Pädagogik stellt durch ihre Fachlichkeit die positive Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen sicher. Dies geschieht durch impulsgebende Verfahren, die durch die Selbsthilfe auf Alltagstauglichkeit überprüft und rückgekoppelt werden. Die gegenseitige Wertschätzung von Pädagogik und Selbsthilfe bildet die Grundlage der gemeinsamen Arbeit.
unsere Häuser
Jugendhilfe Haus Leimbach
Junker-Hooss-Straße 4
34628 Willingshausen
06691 2580870
info@diefleckenbuehler.de
www.facebook.com/diefleckenbuehler
Ansprechpartnerin
Ulrike Strack
06691 2580878
u.strack@diefleckenbuehler.de
Hof Fleckenbühl
Fleckenbühl 6
35091 Cölbe
06427 9221-0
info@diefleckenbuehler.de
www.facebook.com/diefleckenbuehler
Haus Frankfurt
Kelsterbacher Straße 14
60528 Frankfurt
069 949449-0
info@diefleckenbuehler.de
www.facebook.com/diefleckenbuehler